Aktuelles

      • Mit Schwung und Köpfchen auf den Straßen
        • Mit Schwung und Köpfchen auf den Straßen

        • September 2025

          Die Mädchen der diesjährigen Talenteförderung: Mädchen in die Technik der 2. Klassen durften an einem vom Land Oberösterreich geförderten E-Scooter-Training der Initiative RadUp teilnehmen. 

          Zu Beginn erhielten die Schülerinnen eine spannende Verkehrserziehungseinheit, in der sie erfuhren, dass „Fahrrad nicht gleich E-Bike“ ist und dass die motorisierte Fahrunterstützung am E-Bike oder E-Scooter besondere Aufmerksamkeit und Fahrtechnik erfordert.

          Im anschließenden praktischen Teil trainierten sie das richtige Anfahren, Bremsen, Ausweichen und Kurvenfahren. Durch die abwechslungsreichen Übungen gewannen sie Sicherheit am E-Scooter und entwickelten ein gutes Gefühl für das Fahrzeug.

      • Ein Tag, viele Wege - Wandertag 2025
        • Ein Tag, viele Wege - Wandertag 2025

        • September 2025

          Heute hieß es in der Mittelschule Munderfing: raus aus dem Klassenzimmer, auf ins Abenteuer und jede Klasse machte einen Wandertag.

          Für die 1. Klassen ging es in den Motorikpark ins Holzwiesental, dort wurde geklettert und der Wald erkundet. 

          Die 2a und die 2c Klasse gingen den Rundweg über die Weinberger Höhe, machten einen Zwischenstopp bei der Rindenhütte und erkundeten den Kobernaußerwald. 

          Die Schülerinnen und Schüler 2b Klasse spazierten zum Biohof Hanslbauer in Valentinhaft. Dort angekommen gingen sie auf Kräuterwanderung und stellten aus den gesammelten Kräutern ihre eigene Wiesensalbe her. Bei der Hofführung erfuhren sie vieles über die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Biobetrieb. Ein Highlight war es, die Kühe zu beobachten, wie sie auf die Weide gebracht wurden. 

      • Schulfest "50 Jahre"
        • Schulfest "50 Jahre"

        • Juli 2025

          Die "Open school" lud Eltern und SchülerInnen in verschiedene Themenräume ein. Es wurden englische Sketche aufgeführt, Tänze und Akrobatik gezeigt und eine Werkausstellung konnte bewundert werden. Im Physiksaal durfte experimentiert, im Werkraum gebohrt und geschliffen werden. Der Vergangenheitsraum zeigte einen Blick in die Geschichte der Schule, der Zukunftsraum zeigte, wie sich unsere Schule in den nächsten Jahren verändern wird. Die selbstgemachten Säfte aus dem English Garden Cafe erfrischten beim Ansehen einer Fotopräsentation der letzten 50 Jahre. Im Geographie- und Biologieraum konnten verschiedene Kenntnisse wieder aufgefrischt werden. Auch viele ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen schlenderten durch die Ausstellungen, fanden sich in unserer "Ahnengalerie" und schwelgten in Erinnerungen. Für die kulinarischen Genüsse sorgte unser Elternverein - danke dafür!

          Der anschließende Festakt mit Schulband, Schulchor, den Tänzerinnen und TurnerInnen und einem zum Thema passenden, selbstgeschriebenem Theaterstück über den Zeitreisenden "Mundolf" begeisterte alle ZuschauerInnen restlos.  

    • Anmelden